Die Nachfrage im Schweizer Personenverkehr nimmt weiter zu: Postauto verzeichnete 2024 mit 183 Millionen Fahrgästen einen neuen Passagierrekord. Gleichzeitig sorgt die Schwarzfahr-Problematik für Diskussionen, während die SBB mit Hochgeschwindigkeitsplänen für...
Der öffentliche Verkehr in der Nordwestschweiz steht vor einer bedeutenden Umstellung: Die neuen Billettautomaten akzeptieren kein Bargeld mehr. Während die Betreiber auf Effizienz und Digitalisierung setzen, sorgt die Entscheidung für kontroverse Reaktionen....
Die Zahl der Schwarzfahrerinnen und Schwarzfahrer in der Schweiz hat einen neuen Höchststand erreicht. 2024 wurden über eine Million Vorfälle registriert, was einem Anstieg von zehn Prozent entspricht. Junge Erwachsene unter 26 Jahren sind besonders betroffen. Die...
Die SBB planen eine milliardenschwere Investition in neue Hochgeschwindigkeitszüge für den internationalen Verkehr. Bis zu 40 Züge sollen ab den 2030er-Jahren auf Strecken nach Italien, Frankreich und möglicherweise London und Barcelona verkehren. Eine Ausschreibung...
Die SBB planen einen milliardenschweren Auftrag für bis zu 40 neue Hochgeschwindigkeitszüge, um ihr internationales Angebot auszubauen. Zudem steht eine Totalsperrung der Strecke zwischen Laufen und Aesch bevor, die für den Doppelspurausbau nötig ist. Weitere...